Möglicherweise ist ein Fehler in den Bluetooth-Einstellungen aufgetreten. Um das Problem zu beheben, musst du den temporären Speicher des Wacom Intuos Pro wie unten beschrieben manuell zurücksetzen. Hinweis: Das Zurücksetzen hat keinen Einfluss auf die im Tablettspeicher gesicherten Zeichnungen.
Gleich rechts neben dem Netzschalter befindet sich ein kleines Loch mit einer Reset-Taste. Verwende zum Zurücksetzen des Wacom Intuos Pro die Rückseite der Stiftspitze des Pro Pen 2. Führe die umgedrehte Spitze senkrecht in das Loch ein und drücke die Reset-Taste kräftig herunter. Halte sie 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Anzeige erlischt. Ziehe die Stiftspitze dann wieder heraus. Nach dem Loslassen schaltet sich das Tablett wieder ein und der Speicher ist auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Hinweis: Beim Wacom Intuos Pro S befindet sich das Loch mit der Reset-Taste auf der gleichen Seite wie der Schalter für Touch an/aus.