In einigen seltenen Fällen kann ein Antivirenprogramm Software-Interferenzen mit dem Wacom-Treiber verursachen. Die Software kann verhindern, dass einer oder mehrere der Treiberprozesse gestartet werden. Abhängig von der Schwere der Störung und dem verwendeten Tablet kann dies zu folgenden Fehlermeldungen führen
- Unterstützte Tablette nicht gefunden
- Tablet-Treiber antwortet nicht
- Tablettreiber nicht gefunden
Die Fehlermeldungen können auftreten, wenn:
- die Software-Treiber Prozesse laufen, aber das Tablet ist entweder nicht angeschlossen, nicht unterstützt oder die Hardware-Treiberinstallation ist auf dem Computer fehlgeschlagen
- der Tablet-Treiber wurde nicht korrekt installiert.
Wenn möglich, testen Sie bitte, indem Sie Ihre Antiviren-Software deaktivieren und den Computer neu starten. Testen Sie nach dem Neustart das Tablet. Wenn das Problem nicht weiter besteht, öffnen Sie den Task-Manager und überprüfen Sie, ob alle folgenden Punkte ausgeführt werden.
- WacomHost.exe
- Wacom_Tablet.exe
- Wacom_TabletUser.exe
- Wacom_TouchUser.exe
- WTabletServicePro.exe
Wenn alle diese Prozesse laufen, das Problem aber weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Wacom Support. Wenn alle Prozesse ausgeführt werden und das Tablett korrekt funktioniert, aktivieren Sie als nächstes Ihre Antiviren-Software und starten Sie den Computer neu. Testen Sie nach dem Neustart des Computers, ob das Problem weiter besteht.
Wenn das Problem weiter besteht, überprüfen Sie erneut, ob alle diese Prozesse ausgeführt werden. Wenn alle diese Prozesse weiterhin ausgeführt werden, wenden Sie sich bitte an den Wacom Support.
Wenn einige dieser Prozesse bei aktivierter Antiviren-Software fehlen, aber alle bei deaktivierter Antiviren-Software erscheinen, bedeutet dies, dass das Programm einen Teil des Wacom-Treibers blockiert. Wacom empfiehlt Ihnen, sich mit dem Hersteller Ihrer Antiviren-Software in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, wie Sie diese Prozesse mit seiner Antiviren-Software aktivieren können.