""Tip-Up Assist"" / der ""Spitze-Aufhebungsassistent"" hilft bei der genauen Platzierung von Kontrollpunkten auf Ihrem Bildschirm. Beim Versuch, ein Fadenkreuz oder einen Kontrollpunkt auf einem bestimmten Pixel zu platzieren, bewegen viele Anwender das Fadenkreuz an die richtige Stelle. Wenn sie dann den Druck auf die Stiftspitze loslassen, bewegt sich leicht die Stiftspitze und die endgültige Position des Fadenkreuzes liegt ein oder zwei Pixel von der Zielposition entfernt. Diese zum Patent angemeldete Funktion stellt die endgültige Position des Fadenkreuzes an der Stelle wieder her, die der Anwender vor seiner unbeabsichtigten Bewegung der Stiftspitze ursprünglich angesteuert hatte. Es ist so konzipiert, dass es die natürlichen Zeichenstriche nicht beeinträchtigt.
Sollte es am Ende der Striche zu unvorhergesehenen Problemen kommen, kann diese Funktion wie folgt deaktiviert werden: Öffnen Sie die Wacom-Tablett-Eigenschaften bzw. den Wacom-Tablett-Einstellungen, wählen Sie Optionen und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für ""Tip-Up Assist"" / der ""Spitze-Aufhebungsassistent"".
Diese Funktion ist anwendbar bei den Stiften ProPen 2, ProPen 3D und ProPen Slim.
-
Themen
Beliebte Themen
-
Warum funktioniert der Stiftdruck nicht?
<! - td {border: 1px solid #ccc;} br {mso-datenplatzierung: gleichzellig;} -> Viele Anwendungen... Weiterlesen
-
Warum funktioniert mein Tablet nicht unter macOS?
Neuere macOS-Versionen haben viele Sicherheitsfunktionen hinzugefügt, um den Computer vor Anwendu... Weiterlesen
-
Gibt es einen Treiber für macOS 11 Big Sur?
Ja, der aktuelle Treiber unterstützt macOS 11 Big Sur Dieses Betriebssystem hat zahlreiche Sicher... Weiterlesen
-
Wie registriere ich mein Wacom Gerät?
Erstens, laden Sie den neuesten Treiber hier herunter Schließen Sie dann Ihr Wacom-Gerät an Ihre... Weiterlesen
-
Mein Cintiq hat kein Bild, keine Anzeige auf dem Tablet, was mache ich?
Wenn ein Cintiq kein Bild auf dem Display hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden... Weiterlesen