Empfehlungen und Richtlinien zur Reinigung Ihrer Wacom-Produkte.
Alles Wacom Produktes können sicher mit 70 oder 75 Prozent Isopropylalkohol (Franzbranntwein) gereinigt werden, wenn sie auf ein weiches, fusselfreies Tuch aufgetragen werden. Wischen Sie das angefeuchtete Tuch leicht auf die harten, nicht porösen Oberflächen Ihres Wacom Produkts, wie z.B. das Display oder andere Außenflächen. Verwenden Sie kein Bleichmittel. Vermeiden Sie es, Feuchtigkeit in eine Öffnung zu bekommen, und tauchen Sie Ihr Wacom Produkt nicht in Reinigungsmittel ein, siehe unten für weitere Tipps.
- Verwenden Sie nur 70 oder 75 Prozent Isopropylalkohol. Die Verwendung eines höheren Anteils an Isopropylalkohol oder eines anderen Alkoholtyps kann das Produkt beschädigen.
- Ziehen Sie alle externen Stromquellen, Geräte und Kabel ab Verwenden Sie nur ein weiches, fusselfreies Tuch.
- Vermeiden Sie Scheuertücher, dunkle Tücher, Handtücher, Papiertücher oder ähnliche Gegenstände Vermeiden Sie übermäßige
- Alkoholfeuchtigkeit auf dem fusselfreien Tuch.
- Halten Sie Flüssigkeiten vom Produkt fern.
- Kommen Sie nicht mit Feuchtigkeit in die Öffnungen.
- Verwenden Sie keine Aerosolsprays, Bleichmittel oder Scheuermittel.
- Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf den Artikel.
Wenn Flüssigkeit in das Innere Ihres Wacom Produkts gelangt, holen Sie so schnell wie möglich Hilfe vom Wacom Support. Flüssigkeitsschäden sind nicht durch die Wacom Produktgarantie abgedeckt, aber Sie haben möglicherweise Rechte nach dem Verbraucherrecht.
Anweisungen zur sicheren Handhabung
Es ist wichtig, Isopropylalkohol jederzeit sicher zu handhaben.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung.
- Von Hitze und Zündquellen fernhalten.
- Bei ausreichender Belüftung verwenden.
- An einem kühlen, gut belüfteten Ort lagern.
- Halten Sie den Behälter fest verschlossen.
- Bei Kontakt mit Isopropylalkohol die Haut gründlich mit Wasser und Seife waschen