Wacom hat Kommentare von Kunden über Probleme mit der Verwendung von Wacom-Stiften erhalten, nachdem es auf das Update von Fall Creators für Windows aktualisiert wurde. Dieses Update hat geändert, wie Windows Ink einen Stift in Windows behandelt. Dieses Problem betrifft alle Stiftgeräte und ist nicht auf Wacom-Geräte beschränkt.
Berichte enthalten, dass der Stift in einigen Programmen automatisch eingetippt wird. Wenn Sie beispielsweise die Windows Photos App öffnen, wird der Stift automatisch als Zeichenwerkzeug gestartet. Ein anderes Beispiel ist das Öffnen eines Office-Programms, Word oder Excel, der Cursor wird als Zeichenwerkzeug statt Selektor gestartet.
Die aktuelle Aufgabe für dieses Problem besteht darin, Windows Ink auf dem Computer zu deaktivieren. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, das Kontrollkästchen für Windows Ink in den Wacom-Einstellungen zu verwenden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Ink zu deaktivieren.
- Wenn Ihr Wacom-Gerät mit dem Computer verbunden ist, öffnen Sie das Wacom Desktop Center.
- Wählen Sie Stifteinstellungen, um das Fenster Wacom Tabletteigenschaften zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Zuordnung" und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Windows Freihand verwenden".
* Hinweis: Bei einigen Anwendungen muss Windows Ink zur Verwendung von Druckempfindlichkeit wie Adobe Photoshop aktiviert sein. Um dieses Programm separat hinzuzufügen, klicken Sie im Abschnitt "Anwendung" der Wacom Tabletteigenschaften auf das Symbol "+" und fügen Sie Photoshop hinzu, falls es nicht bereits hinzugefügt wurde. Wählen Sie dann erneut den Stift aus dem Werkzeugbereich und klicken Sie auf die Karteikarte. Stellen Sie hier sicher, dass "Windows-Tinte verwenden" ausgewählt ist.
languageAutomatisch übersetzt aus englische Version.