Viele Anwendungen verfügen über eine integrierte Unterstützung für die Druckempfindlichkeit, bei der Sie die Druckfunktionen innerhalb der Anwendung aktivieren müssen, bevor der Stift als druckempfindliches Werkzeug reagiert. Ein Verlust der Druckempfindlichkeit kann auch durch Störungen von einem anderen Gerät in der Nähe des Tablets oder durch die Verwendung einer bestimmten Software oder eines Plugins verursacht werden. Falsche Treibereinstellungen und Stiftfehler können auch dazu führen, dass Sie die Druckempfindlichkeit verlieren. Mit den folgenden Schritten können Sie feststellen, ob eines der oben genannten Probleme Ihr Druckempfindlichkeitsproblem verursacht:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass der aktuelle Treiber von der Wacom-Treiberseite installiert wird und dass Ihr Tablet korrekt mit dem Computer verbunden ist.
- Setzen Sie die Treibereinstellungen zurück, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Einstellung keine Stiftprobleme verursacht. Bitte folgen Sie den Schritten hier.
- Befolgen Sie die Schritte zur Deinstallation und Neuinstallation des unten aufgeführten Wacom-Treibers
- Als nächstes versuchen Sie, den Stift in einer anderen Software zu testen. Wird das Problem nur in einem Programm gefunden, versuchen Sie, die Voreinstellungen für dieses Programm zurückzusetzen.
- Informationen zur Behebung von Druckproblemen in Adobe Photoshop finden Sie in der Anleitung hier
Wenn der Stiftdruck nach diesen Tests immer noch nicht funktionieren sollte, können Sie mithilfe der Diagnoseanzeige feststellen, ob der Stift oder die Hardware defekt ist. Das Diagnosefenster spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung von Hardwareproblemen und hilft Ihnen, einen schnellen Überblick über den Status Ihres Tablets und den aktuellen Druck Ihres Geräts zu erhalten. Abhängig vom Betriebssystem können Sie wie folgt auf den Diagnosedialog zugreifen:
Windows:
Öffnen Sie "Wacom Tablet Eigenschaften" und klicken Sie auf "Info". Wählen Sie im Dialogfeld die Option "Diagnose" aus. Anschließend suchen Sie nach "Zeigegerät-Info" und halten Sie die Stiftspitze ca. 0,5cm über Ihr Tablet. Der Abschnitt für Tablettnähe wird als "In" angezeigt. Drücken Sie nun die Spitze auf das Tablett. Unter Druck sollte sich nun der Wert von 0% auf 100% ändern, drücken Sie stark genug, bis die 100% erreicht werden. Sollte bei Tablettnähe "Out", unter dem Punkt Tasten "Alle Tasten neutral" angezeigt werden oder der Druckwert sich nicht korrekt ändern, kontaktieren Sie bitte den Wacom-Support.
Mac OS X
Öffnen Sie in den Systemeinstellungen "Wacom Tablet" und klicken Sie auf "Info". Wählen Sie im Dialogfeld die Option "Diagnose" aus. Anschließend suchen Sie nach "Zeigegerät-Info" und halten Sie die Stiftspitze ca. 0,5cm über Ihr Tablet. Der Abschnitt für Tablettnähe wird als "In" angezeigt. Drücken Sie nun die Spitze auf das Tablett. Unter Druck sollte sich nun der Wert von 0% auf 100% ändern, drücken Sie stark genug, bis die 100% erreicht werden. Sollte bei Tablettnähe "Out", unter dem Punkt Tasten "Alle Tasten neutral" angezeigt werden oder der Druckwert sich nicht korrekt ändern, kontaktieren Sie bitte den Wacom-Support.
languageAutomatische Übersetzung aus dem Englischen. Orginalversion