Der Wacom-Kundendienst verwendet eine angepasste Version der branchenführenden Fernsupport-Software LogMeIn, um unseren Kunden zu helfen. Mehr über dieses Tool erfährst Du hier: https://www.logmein.com/de
Der Wacom-Kundendienst bietet dir eine von zwei Arten von LogMeIn Rescue-Sitzungen an. Und so funktioniert es:
- Wacom benötigt eine aktive Wacom ID, um diese Sitzung zu starten. Diese ist erforderlich, damit die Verbindungsdaten sicher verarbeitet werden können. Bitte überprüfe, ob deine Wacom ID aktiv ist, indem Du dich auf https://account.wacom.com anmeldest.
- Wenn Du eine neue Wacom ID erstellen musst, kannst Du es unten auf der Wacom Anmeldeseite tun oder, Du kannst eine Wacom ID über dein Wacom Desktop Center erstellen (hier ein Video, mit Erklärung auf Englisch)
- Die Wacom ID benötigt ein Double-Opt-In, um deine E-Mail-Adresse zu verifizieren. Du wirst einen Link zur Aktivierung per E-Mail erhalten. Wenn Du diesen nicht siehst, überprüfe bitte deinen Spam/Junk-Ordner.
- Wenn Du bereits eine Wacom ID hast, dich aber nicht anmelden kannst, vergewissere dich bitte, dass dein Browser Cookies von Drittanbietern akzeptieren kann, oder versuche es mit einem anderen Browser.
- Bitte überprüfe diese Punkte, um sich auf eine LogMeIn Rescue Remote Support-Sitzung mit Bildschirmfreigabe vorzubereiten
- Bitte überprüfe diese Punkte, um sich auf eine LogMeIn Rescue Live Lens-Sitzung vorzubereiten
Wenn dir eine LogMeIn-Rescue-Remote-Support-Sitzung zur gemeinsamen Bildschirmnutzung angeboten wurde, um Software-Probleme auf deinem Computer zu lösen:
Damit wir auf die Sitzung vorbereitet sind und diese so reibungslos wie möglich verläuft, überprüfe bitte die folgenden Punkte:
- Vergewissere dich, dass deine Wacom ID aktiv ist, indem Du dich auf https://account.wacom.com anmeldest.
- Der Wacom-Kundendienst gibt dir einen Link, wenn wir die Sitzung starten. Dadurch wird eine sichere Verbindung zu uns hergestellt und Du erhälst einen sicheren Link zum Herunterladen des kleinen Fernsupport-Apps von LogMeIn.
- Das App fragt dich möglicherweise nach Berechtigungen wie Festplattenzugriff und Bildschirmaufzeichnung. Bitte beachte, dass dein Betriebssystem nicht zwischen den Berechtigungen "Bildschirmfreigabe" und "Bildschirmaufzeichnung" unterscheidet.
- Mit dem LogMeIn-Konto von Wacom ist es nicht möglich, eine der folgenden Aktionen durchzuführen:
- Deinen Computer zu steuern
- etwas auf deinem Bildschirm aufzuzeichnen bzw. zu kopieren
- auf deine Dateien zugreifen
-
Wir können uns nur deinen Bildschirm ansehen, um dich bei der Fehlersuche zu unterstützen. Sollte es für die Lösung deines Problems notwendig sein, bitten wir dich nach den Systeminformationen deines Computers.
Auch wenn wir dein Bildschirm nicht aufzeichnen oder etwas kopieren können, stelle bitte sicher, dass zur Beginn der Sitzung persönliche Daten wie Kontoauszüge, oder Websites die nichts mit dem Problem zu tun haben, geschlossen sind.
-
Du kannst die Sitzung zu jedem Zeitpunkt beenden. Nach der Sitzung verbleibt nichts auf deinem Computer, mit Ausnahme der heruntergeladenen Installationsdatei. Wir empfehlen dir, diese Datei zu löschen.
Wenn Du Fragen zu den oben genannten Punkten hast, wende dich bitte direkt an deinen Wacom-Kundendienstmitarbeiter.
Wenn dir eine LogMeIn Rescue Live Lens-Sitzung zur Diagnose von Verbindungs- und Hardwareproblemen mit deinem Gerät angeboten wurde:
Damit wir auf die Sitzung vorbereitet sind und diese so reibungslos wie möglich verläuft, überprüfe bitte die folgenden Punkte:
- Vergewissere dich, dass deine Wacom ID aktiv ist, indem Du dich auf https://account.wacom.com anmeldest.
- Lade die LogMeIn Rescue Live Lens-App herunter und installiere diese auf deinem Mobilgerät.
- Öffne den entsprechenden Link unten auf deinem Gerät oder suche im jeweiligen Store nach "LogMeIn Rescue Lens".
- Die App ist von LogMeIn, Inc. und hat dieses Logo:
-
iOS (Apple App Store): https://apps.apple.com/de/app/rescue-lens/id959878436
-
Android (Google Play Store): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.logmein.rescuelens&hl=de
- Das App fragt dich möglicherweise nach Berechtigungen für die Aufnahme von Fotos und Videos. Bitte beachte, dass dein Betriebssystem nicht zwischen den Berechtigungen "Kamerafreigabe" und "Aufnahme" unterscheidet.
- Mit dem LogMeIn-Konto von Wacom ist es nicht möglich, Fotos zu machen oder etwas aufzuzeichnen.
-
Wir können nur durch die Kamera sehen, um dich zu führen.
-
Bitte stelle sicher, dass Du dich um deinem Arbeitsplatz bewegen kannst, ohne persönliche Informationen preiszugeben.
-
Die App wird dich nach einer PIN-Nummer fragen, die wir dir zu Beginn der Sitzung geben werden.
-
Du kannst die Sitzung jederzeit beenden. Wir empfehlen, dass Du die App nach der Sitzung deinstallierst und löschst.
Wenn Du Fragen zu den oben genannten Punkten hast, wende dich bitte direkt an deinen Wacom-Kundendienstmitarbeiter.