Wacom schützt die Signatur des Kunden auf zwei Arten: Es gibt einen Schutz für die Daten, die vom Signaturpad in Form von einer Verschlüsselung gesendet werden. Aber selbst ohne Verschlüsselung ist der Signaturerfassungsvorgang eine Sammlung von einzelnen Stiftereignissen, von denen jeder nur ein einziger Datenpunkt ist, der den Ort und den Druck aufzeichnet. Diese Datenpunkte selbst sind nicht identifizierbar.
Zweitens ist die Signatur, die an ein Dokument gebunden ist, innerhalb des Dokuments selbst geschützt. Wenn die Signatur importiert, exportiert oder geändert wird oder sich der Inhalt des Dokuments nach der Anwendung der Signatur geändert hat, wird der Benutzer darauf hingewiesen, dass die Signatur und/oder das Dokument nicht authentisch sind.
languageAutomatisch übersetzt aus englische Version.