Können Tablets von Wacom mit virtuellen Maschinen verwendet werden?
Ja. Jedes virtualisierte Betriebssystem, das Treiber von Wacom unterstützt, funktioniert mit der Hardware von Wacom. Dies umfasst sowohl Windows als auch Linux, entweder in lokalen Netzwerken oder über das Internet.
Werden alle Funktionen der Hardware von Wacom mit virtuellen Maschinen funktionieren?
Im Allgemeinen funktionieren die Hardware-Funktionen mit virtualisierten Maschinen. Es gibt einige Einschränkungen für Tablets, die Linux verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung der Tablets von Wacom findest du auf .
Mit welcher Auflösung werden Tablets von Wacom auf virtuellen Maschinen ausgeführt?
Wacom unterstützt derzeit eine Auflösung von bis zu 4k über virtuelle Maschinen, je nach verwendeter Software und Einstellungen.
Funktionieren Tablets von Wacom, wenn mehrere Betriebssysteme in den Virtualisierungsprozessen verwendet werden?
Ja. Unsere Hardware funktioniert zum Beispiel auch dann, wenn du einen Haupt-Computer mit einem Mac verwendest, der eine Verbindung zu einem Server herstellen muss und einer virtuelle Maschine (auch bekannt als Gast), die Linux verwendet. Die meisten Kombinationen von Serversoftware und Betriebssystemen werden funktionieren.
Bitte beachte, dass ein gewisses Maß an Konfiguration bei der Übergabe von Daten erforderlich sein kann, damit dies reibungslos funktioniert. Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du sie in unserem nachlesen. Du kannst auch
Wie verbindet sich die Hardware von Wacom mit virtuellen Maschinen? (USB-Umleitung)
Viele Lösungen für die Verbindung von Tablets mit einer virtuellen Maschine basieren auf einem Prozess, der als USB-Umleitung bekannt istWenn ein Tablet an einen USB-Anschluss an einem Haupt-Computer angeschlossen wird, wird dieser Port der virtuellen Maschine (auch als Gast bezeichnet) zugewiesen. Dieser Prozess verhindert im Allgemeinen, dass das Tablet von Anwendungen auf dem Haupt-Computer (lokal) verwendet wird, solange der Gast aktiv ist.
Wenn sich ein Tablet nicht automatisch mit einer virtuellen Maschine verbindet, kann dies an einem Problem in den Einstellungen deiner Virtualisierungssoftware liegen, oder aber du verwendest eine veraltete Version der Software.
Es ist auch möglich, dass die von dir verwendete Software für virtuelle Maschinen ein anderes Verfahren als die USB-Umleitung verwendet, wie z.B. eine proprietäre Lösung des Anbieters. Wenn du Probleme hast, ist es immer ratsam den spezifischen Ansatz deines Anbieters zu überprüfen.
Dies ist eindeutig ein wichtiges Thema für alle, die Tablets von Wacom in virtualisierten Umgebungen verwenden. Diese brauchen eine nicht wahrnehmbare Verzögerung und belastbare, äußerst zuverlässige Verbindungen. Wacom ist bestrebt die Stabilität und Funktionalität für Geräte zu verbessern, die mit virtuellen Maschinen verbunden sind.
Kann ich als Software-Anbieter mit Wacom zusammenarbeiten, um Virtualisierungsprobleme zu lösen?
Ja! Bitte wende dich hier an unser Unternehmensteam und gib so viele Details wie möglich an.
Ich finde nicht, was ich benötige!
Wenn du weitere Fragen zu Wacom als Unternehmen hast oder unsere Produkte mit Virtualisierung verwendest, dann kontaktiere uns bitte. Wir arbeiten mit Endkunden und virtuellen Softwareanbietern zusammen, um Probleme zu bewältigen und Engpässe zu beheben.